Du bist Berufsschullehrerin oder Berufsschullehrer im Kanton Baselland und noch nicht Mitglied in unserem Verband? Dann freuen wir uns über deine Anmeldung!
Der BBL …
- vertritt die Lehrerschaft der Berufsfachschulen gegenüber dem Arbeitgeber in Bezug auf Gehalt, Arbeitszeit und Anstellungsbedingungen.
- nimmt Einfluss auf Entscheide in Fragen der Berufsbildung.
- ist eine Sektion des Verbandes „Berufsbildung Schweiz“ BCH und des „Lehrerinnen- und Lehrervereins Baselland“ LVB und geniesst deren Dienstleistungen:
- Informationen aus den verschiedenen Verbandszeitschriften LVB Inform, BCH Folio, LCH Bildung Schweiz
- Beratung, Beistand und Rechtshilfe
- Einkaufsvergünstigungen
- Interessenvertretung gegenüber dem Arbeitgeber
Wer sich weiter informieren will, findet zusätzliche Informationen in unseren Statuten.
Mitgliederbeiträge
Als Mitglied des Verbandes Berufsbildung Baselland (BBL) bist du ebenfalls Mitglied
- beim kantonalen Dachverband der Baselbieter Lehrerinnen und Lehrer (LVB) sowie den entsprechenden Dachverbänden
- dem Verband für Berufsbildung Schweiz (BCH) und
- dem Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH)
Unser Mitgliederbeitrag setzt sich deshalb wie folgt zusammen:
Dein Pensum | BBL [Fr.] | LVB [Fr.] | BCH [Fr.] | LCH [Fr.] | Total [Fr.] |
67% bis 100% | 25.- | 260.- | 110.- | 37- | 432.- |
34% bis 66% | 25.- | 185.- | 80.- | 37.- | 327.- |
bis 33% | 25.- | 125.- | 80.- | 16.- | 246.- |
Der Mitgliederbeitrag wird einmal jährlich erhoben.